Mauthausen |
|
|
Vorsitzender Manfred Landsteiner
Parkstrasse 2 4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
0676/7783503
|
|
|
|
 |
|
Vorsitzender Stv,- Helmut Wiesinger Am Sonnenhang 37
4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
0664 / 4529003 |
|
|
|
 |
|
Vorsitzender Stv,- Josef Klinger
Kindergartenstr. 4 4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
0664 / 4688896
|
|
|
|
 |
|
Vorsitzender Stv.- Othmar Kaltenberger
Malvenweg 6 4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
07238 / 2448
0699 / 81817815
|
|
|
|
 |
|
Schriftführer Josef Klinger
Kindergartenstr. 4 4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
0664 / 4688896 |
|
|
|
 |
|
Schriftf.Stv.- Maria Schnetzinger
Kindergartenstr. 4 4310 Mauthausen
maria
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
0664 / 4535412 |
|
|
|
 |
|
Kassier Ferdinand Linhart
Josef-Czerwenka-Straße 2/4 4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

0664 / 1373458
|
|
|
|
 |
|
Kassier Stv.- Ingeborg Wiesinger
Am Sonnenhang 37 4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Telefon
0680/4036839 |
|
|
|
 |
|
Kassier Stv.- Marianne Kaltenberger
Malvenweg 6 4310 Mauthausen
eMail
07238 / 2448
Handy
|
|
|
|
 |
|
Kontrolle Walter Grünsteidl
Linzerstrasse 94 4310 Mauthausen
eMail
07238 / 4348
Handy
|
|
|
|
 |
|
Bildungsreferat & Reiseleitung Ingeborg Wiesinger
Am Sonnenhang 37 4310 Mauthausen
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Telefon
0680/4036839 |
|
|
|
|
|
Info Josef Klinger, OGVStv. Am 24.März führte die OG Mauthausen die Jahreshauptversammlung durch. Neben den zahlreichen Mitgliedern durften wir auch unseren Bgm. Thomas Punkenhofer, Vzbgm. Franz Aigenberger, GV Walter Hofstätter und unseren Bez. Vors. Konsulent Franz Schaumüller begrüßen. Ganz besonders freut uns, dass wir unsere neue Landespräsidentin Birgit Gerstorfer in unserer Mitte begrüßen durften, die sich spontan bereit erklärte die vielen Ehrungen zu übernehmen. Bei 55 Mitglieder Bedankten wir uns für ihre langjährige Mitgliedschaft. Besonders hervorheben möchten wir Frau Hermine Wagner für ihre 40 Jahre Mitgliedschaft. Mit dem Jahresbericht, Kassabericht und Jahresrückblick in Form eines Films wurde deutlich gemacht, welch viele Aktivitäten das ganze Jahr durchgeführt wurden. Der Dank ergeht an die unermüdlichen Subkassierer, Ausschussmitglieder, und freiwillige Helfer, ohne die dies alles nicht möglich wäre. Mit dem aufschlussreichen Referat von Landespräsidentin Frau Birgit Gerstorfer bedankten wir uns bei ihr für Ihr Kommen und wünschten ihr für ihre neue Tätigkeit viel Kraft, Freude und Erfolg.









Info Josef Klinger, OGVStv. Faschingskehraus Am Rosenmontag durfte unser Vorsitzender Manfred Landsteiner und sein Team einen überaus erfolgreichen Faschingskehraus verbuchen. Neben Vizebürgermeister Franz Aigenberger, Sonja Kolar Obfrau für Kulturangelegenheiten, sowie unser Bezirksvorsitzender Franz Schaumüller konnte unser Vorsitzender zahlreiche Gäste aus den Nachbarsgemeinden begrüßen. Aber auch Gäste aus entfernten Gemeinden wurden herzlichst willkommen geheißen, die zu unserem Faschingskehraus gekommen sind um das Tanzbein zu schwingen. Wir konnten den Gruppen schöne Preise überreichen. Auch gab es zahlreiche Tombolapreise zu gewinnen. Bei stimmungsvoller Musik von Herbert und Sebastian wollte der Abschluss der Veranstaltung bei den tanzfreudigen Besuchern kein Ende finden. Die OG Mauthausen bedankt sich bei allen Besuchern für die rege Teilnahme.










Info Josef Klinger, OGVStv. Wie schon in gewohnter Weise nutzten auch diesmal am 5. Oktober unsere wanderfreudigen Mitglieder das schöne Herbstwetter zu unserer letzten Wanderung in diesem Jahr. Gestartet wurde diesmal vom Feuerwehrhaus Mauthausen. Die Route führte uns von der Uferstraße über die Hinterbergstraße und Sonnenblumenweg bis zur Zufahrt zum Hof Honeder. Hier wurde auf Grund des anstrengenden Weges die erste Labstelle eingerichtet. Weiter ging es vorbei am Hofladen Honeder Richtung KZ und über den Frellerhof und Am Sonnenhang zurück zum Ausgangspunkt. Natürlich durfte Am Sonnenhang bei der Familie Wiesinger eine zweite Labstelle nicht fehlen. Nach Ankunft im Feuerwehrhaus wurde der von der Fam. Kaltenberger hervorragend zubereitete Rostbraten verspeist. Ein besonderer Dank gilt den Verantwortlichen der Feuerwehr Mauthausen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten










Info Josef Klinger, OGVStv. Am 19.Okt., fand unser letzter Ausflug für dieses Jahr statt. Wir besichtigten das Mühlendorf in Reichenthal. Bei der Führung erfuhren wir viele interessante Details über die Entstehung des Mühldorfes sowie das Bedürfnis das alte Handwerk in Form eines Museums zu erhalten und an jüngere Generationen weiterzugeben. Anschließend fuhren wir nach Freistadt zur größten Brauerei im Mühlviertel. Bei der Führung erfuhren wir viel über die weltweit einzige noch bestehende Braukommune. Natürlich durfte die Verkostung und ein kleiner Spaziergang durch die Stadt Freistadt nicht fehlen.










Info Josef Klinger, OGVStv. OG - Mauthausen Am 14.9.22 reisten unsere reisebegeisterten Mitglieder mit zwei Busse nach Bad Ischl und besichtigten dort die Sommerresidenz von Sissi und Kaiser Franz Josef. Bei der Führung durch die Kaiservilla erfuhren wir viel Interessantes über die Geschichte der Habsburgerdynastie. Weiter ging es dann nach dem Mittagessen auf die Postalm wo sehr viele bei herrlichem Ausblick, die Zeit für eine Wanderung nutzten. Natürlich durfte der Einkehr für eine Stärkung in einer Hütte nicht fehlen.









Info Josef Klinger, OGVStv. Ca. 50 wanderfreudige Mitglieder nutzten am 24. 08. den schönen Sommertag zu einer Wanderung im östlichen Teil von Mauthausen. Gestartet wurde vom Hof von Vbgm. Aigenberger wo wir auf dem Damm entlang der Donau gemütlich bis nach Albern wanderten. Nach einer Stärkung bei der Labstelle ging es weiter bis nach Haid, wo wir über Feldwege wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrten. Dort erwartete uns schon saftige geschmackvolle Spießchen die von der Fam. Kaltenberger zubereitet wurden. Natürlich versorgten uns die fleißigen Mitarbeiter auch mit gut gekühlten Getränken. Für musikalische Umrahmung sorgte wie immer unser Heimo mit seinen Musik- und Gesangseinlagen. Wir bedanken uns herzlichst bei Vbgm. Aigenberger und seiner Familie, die uns ermöglicht haben, ihre Gartenanlage und Räumlichkeiten nutzen zu dürfen.










Info Josef Klinger, OGVStv. Von 4. Bis 7.August fand der traditionelle 4 Tagesausflug nach Tirol statt. Die Fahrt auf die Zugspitze mit herrlichem Ausblick durfte nicht fehlen. Auch die Besichtigung des Mühlendorf im Gschnitztal stand auf dem Programm. Weiters besuchten wir die Glasstadt Rattenberg und den malerischen Ort Mitternberg.











Info Josef Klinger, OGVStv. Fahrt in das Salzburger Land Leider hat uns das regnerische Wetter am 29. 6. gezwungen, unseren Ausflug kurzfristig zu ändern. Nach einen kurzen Stopp in Salzburg führen wir weiter nach Anger, wo wir das Haus Traumwerk von Hans-Peter Porsche besichtigten.









|
|
|
|
|